KSB-News

Save the Date: Stade in Bewegung am 28. August

Wir bringen den Sport in die Stader Innenstadt! Gemeinsam mit der Stade Marketing und Tourismus GmbH rufen wir die Aktion Stade in Bewegung ins Leben. Bei einem sportlichen Rundgang durch die Innenstadt am 28. August können sich interessierte Vereine mit sportlichen Aktionen präsentieren. Parallel finden die Nordwestdeutschen Beachvolleyball-Meisterschaften auf dem Platz Am Sande statt. Bereits […]

Save the Date: Stade in Bewegung am 28. August Weiterlesen

Stellenausschreibung: Pflichtpraktikum Marketing & Kommunikation

Der Kreissportbund Stade e.V. (KSB Stade) ist die Dachorganisation von 148 Sportvereinen sowie Fachverbänden mit ca. 63.300 Mitgliedern im Landkreis Stade. Wir sind Dienstleister in allen Fragen rund um das Vereinsleben, stehen den Vereinen und Verbänden beratend zur Seite und verstehen uns als Informationsdrehscheibe für alle interessierten Sportfreunde. Wir haben zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Projektteam

Stellenausschreibung: Pflichtpraktikum Marketing & Kommunikation Weiterlesen

Bewegungspass für Kinder im Landkreis Stade

Am 25. April startet die Aktion „Bewegungspass für Kinder“ im Landkreis Stade. Über 3.000 Kinder aus jeweils 16 Kitas und Schulen sind mit dabei. Der Bewegungspass soll Kindergarten- und Grundschulkindern helfen, mehr Sicherheit im Straßenverkehr zu erlangen, mehr Bewegung in ihren Alltag zu integrieren und ihnen die Chance zu eröffnen, die Sportvereine in ihrer Umgebung

Bewegungspass für Kinder im Landkreis Stade Weiterlesen

„Löppt! Mitnanner – Engagement macht Schule“: Freiwilligenagentur im KSB Stade und Diakonieverband kooperieren zur Stärkung des jungen Engagements

In einem Pressegespräch stellten die Projektpartner gemeinsam mit dem Schirmherren und Landrat des Lankdreises Stade, Kai Seefried, „Löppt! Mitnanner“ vor.

„Löppt! Mitnanner – Engagement macht Schule“: Freiwilligenagentur im KSB Stade und Diakonieverband kooperieren zur Stärkung des jungen Engagements Weiterlesen

Sonderförderprogramm „Startklar in die Zukunft“

Das Land Niedersachsen stellt dem LandesSportBund (LSB) Niedersachsen mit seiner Sportjugend rund 8,9 Mio. Euro zur Verfügung, um im Rahmen des Aktionsprogrammes u.a. Schwimmkurse, ein oder mehrtägige Sport- und Bewegungscamps oder offene Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche bei Sportvereinen, Sportbünden und Landesfachverbänden zu fördern. Anträge sind bis zum 31.12.2022 möglich. Die Mittel stammen aus dem

Sonderförderprogramm „Startklar in die Zukunft“ Weiterlesen

Nach oben scrollen