Ehrungen im Sport: Anerkennung und Wertschätzung fürs Ehrenamt
Für langjährige Mitglieder, die sich im Rahmen eines Wahlamtes aktiv im Vorstand eines Sportvereins engagieren bzw. engagiert haben, verleiht der LSB Niedersachsen auf Antrag die Ehrennadel in Bronze, Silber oder Gold sowie Ehrenamtszertifikate.
Voraussetzungen für eine Ehrung des LSB Niedersachsen
Für die Ehrennadel in Bronze müssen 10 Jahre ehrenamtlich Tätigkeit nachgewiesen werden, für Silber 15 und für Gold 20 Jahre. Neben der Ehrennadel erhalten die Engagierten eine Urkunde.
Die Antragsformulare für die Verleihung einer Ehrennadel oder eines Ehrenamtszertifikats können mit einer Frist von 8 Wochen vor dem vorgesehenen Verleihungstermin beim KSB Stade eingereicht werden.
Jenseits der Ehrungsordnung gibt es jedes Jahr die Möglichkeit zur Aktion „Ehrenamt überrascht“: Dabei können Vereine ihre ehrenamtlich Engagierten, egal in welchem Bereich, beim LSB für eine Überraschungsveranstaltung nominieren, als Dankeschön und Anerkennung für ihre freiwillige Arbeit.
Ehrungen der Sportjugend
Nach der Ehrungsrichtlinie der Sportjugend Niedersachsen können engagierte Mitarbeiter:innen, Jugendleiter:innen, Übungsleiter:innen, Helfer:innen, Teamer:innen und weitere Engagierte im Kinder- und Jugendsport in drei Bereichen geehrt werden:
- für mindestens 5-jährige Tätigkeit (nur Personen unter 27 Jahren),
- für mindestens 10-jährige Tätigkeit,
- für mindestens 20-jährige Tätigkeit.
Die Ehrungen beinhalten eine Urkunde sowie ein Sachgeschenk. In allen Fällen sind Unterbrechungen der ehrenamtlichen Tätigkeit möglich. Das Antragsformular mit Genehmigung des gewählten Jugendwartes des Vereins kann mit einer Frist von 8 Wochen vor dem Verleihungstermin bei der Sportjugend Niedersachsen eingereicht werden.
Deine KSB-Ansprechpartnerin
Du hast Fragen zu Ehrungsanträgen? Dann wende Dich an:
Katja Peets
info@ksb-stade.de
Büro: 04141 9867-001