Die örtliche Verschiebung der Nachmittagsgestaltung hat Auswirkungen auf die klassische Vereinslandschaft im Sport.
Dabei kann das Zusammenwirken von Sportvereinen mit Schulen und Kitas zu einem Gewinn für alle beteiligten Seiten führen.
BeSS-Servicestelle
Die „Servicestelle für Bewegungs-, Spiel- und Sportangebote in Schule, Kindertagesstätten und Sportverein“, kurz BeSS-Servicestelle, unterstützt Sportvereine bei der Zusammenarbeit mit Schulen und Kitas.
Die Aufgabengebiete der BeSS-Servicestelle gliedern sich wie folgt:
Anregung von Kooperationen zwischen Sportvereinen, Schulen und Kitas |
Die Sportjugend im Landessportbund Niedersachsen stellt seinen Mitgliedsvereinen aus Mitteln der Finanzhilfe des Landes Niedersachsen Fördermittel für die Durchführung von Übungs- und Bewegungseinheiten in Kooperationsgruppen "Schule und Sportverein" sowie "Kindertagesstätte und Sportverein" zur Verfügung. Eine 45-minütige Einheit erhält nach Bewilligung des Antrages eine Förderung in Höhe von 5 Euro. |
---|---|
Sportverein und Ganztag |
Sportvereine sind optimale Partner der Ganztagsschulen. Sie sind Experten für Bewegung, Spiel und Sport, verfügen über Erfahrungen im Umgang mit jungen Menschen und leiten nachhaltige Bildungsprozesse ein. Engagierte Übungsleiter*innen fördern und fordern Kinder und Jugendliche im Rahmen der Ganztagsangebote. |
Initiierung und Unterstützung von Aktionstagen im Bereich Bewegung und Integration |
Für einen Aktionstag im Bereich Bewegung bietet sich das Mini-Sportabzeichen an. Das Mini-Sportabzeichen richtet sich an Kindergartenkinder im Alter zwischen drei bis sechs Jahren. Die Aufgaben sind in eine Bewegungsgeschichte eingebunden. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite des Mini-Sportabzeichens. |
Aufbau und Mitarbeit in bestehenden Netzwerken |
Die BeSS-Servicestelle ist auch Ansprechpartner für externe Partner außerhalb des Sports. Nehmen Sie gerne Kontakt auf, wenn Sie Fragen zum Thema Sport, Schule und Kita haben. |
Unterstützung von Qualifizierungsmaßnahmen in Aus-, Fort- und Weiterbildung |
Spielesammlung "Sprache lernen in Bewegung" |
Freiwilligendienst (FWD Sport) in Vereinen und Schulen |
Die Organisation des Freiwilligendienstes in Niedersachsen liegt beim ASC Göttingen. Auf der Homepage der Freiwilligendienste in Niedersachsen finden Sie alle weiteren Informationen und Ansprechpartner. |
Ansprechpartnerin
Haben Sie Fragen rund um die BeSS-Servicestelle?
Sprechen Sie uns an: KSB Team, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!