Gänzlich vermeiden lassen sie sich Sportunfälle leider nicht. Doch wie sind Sportler und Ehrenamtliche sowie hauptamtlich Beschäftigte im Verletzungs- oder Haftungsfall abgesichert? Auf dieser Seite haben wir hilfreiche Informationen zusammengestellt.
ARAG Sportversicherung
Unsere Mitgliedsvereine sowie deren Mitglieder sind über die ARAG Sportversicherung in folgenden Bereichen abgesichert: Unfall, Haftpflicht, Rechtsschutz, Vermögensschäden, Vertrauensschäden und Umwelthaftpflicht. Zudem bietet die ARAG weitere Zusatzversicherungen für Vereine an: Kfz-Zusatzversicherung, D&O- und Vermögensschadenhaftpflicht sowie eine Nichtmitgliederversicherung.
ARAG Versicherungsbüro Sporthilfe Niedersachsen
Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 10
30169 Hannover
Tel.: 0511 – 1268 5200
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Downloads und Links
Startseite Sportversicherung Sporthilfe Niedersachsen
Merkblatt: Informationen zur Sportversicherung
Kurzinformation zur Sportversicherung
VBG (gesetzliche Unfallversicherung)
Die VBG als Träger der gesetzlichen Unfallversicherung ist für Unfälle von Beschäftigten im Verein zuständig. Darunter fallen insbesondere Mitarbeiter der Geschäftsstelle, 450€ Mini-Jobber, bezahlte Sportler und Trainer, Sportlehrer bzw. Übungsleiter.
Nicht unter die gesetzliche Unfallversicherung fallen u.a. Vereinsmitglieder als aktive Sportler, unentgeltliche Helfer oder Schiedsrichter sowie ehrenamtliche Vorstandsmitglieder. Gewählte Ehrenamtsträger können sich jedoch freiwillig bei der VBG versichern.
Kommunaler Schadensusgleich
Das ausgefüllte Formular senden Sie bitte an den:
Landkreis Stade
Amt für Wirtschaft Verkehr und Schulen
Am Sande 1
21682 Stade
oder an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Von hier wird es dann an den kommunalen Schadensausgleich weitergeleitet.
Downloads und Links
LSB Niedersachsen: VIBSS - VereinsmanagementVGB: Mitgliedschaft - Sportvereine